Tiroler Mannschaftsmeisterschaft der Schulen

Tiroler Mannschaftsmeisterschaft der Schulen

Nach zwei jahren Pause wegen Corona-Sperren konnten dieses Jahr wieder die Schüler Mannschaftsmeisterschaften ausgetragen werden. Nachdem sich...

1.Klasse in Schwaz am 09.04.2022

1.Klasse in Schwaz am 09.04.2022

Die TMM 2021/2022 wird zum Glück fortgesetzt und so kam es am 09.04.2022 zum Auswärtsspiel in Schwaz. Leider konnten unsere Gegner nur zu fünft...

30. Donau Open 2021 vom 26.12. - 31.12.2021

30. Donau Open 2021 vom 26.12. - 31.12.2021

Die 30. Donau Open 2021 fanden vom 26.12. - 31.12.2021 in Aschach an der Donau statt - natürlich unter der Einhaltung der 2G-Regel. Mit dabei waren...

  • Tiroler Mannschaftsmeisterschaft der Schulen

    Tiroler Mannschaftsmeisterschaft der Schulen

    Donnerstag, 05. Mai 2022 10:54
  • 1.Klasse in Schwaz am 09.04.2022

    1.Klasse in Schwaz am 09.04.2022

    Mittwoch, 13. April 2022 21:40
  • 30. Donau Open 2021 vom 26.12. - 31.12.2021

    30. Donau Open 2021 vom 26.12. - 31.12.2021

    Sonntag, 02. Januar 2022 00:04

1.Klasse in Schwaz am 09.04.2022

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Die TMM 2021/2022 wird zum Glück fortgesetzt und so kam es am 09.04.2022 zum Auswärtsspiel in Schwaz. Leider konnten unsere Gegner nur zu fünft antreten, was dazu führte, dass Staninski Borislav keinen Gegner hatte. Doch auf den anderen fünf Brettern wurde natürlich gekämpft:

Brett 6: Als erstes musste Kapelari Jakob seine Partie gegen Nöckl Gerhard leider aufgeben. Jakob kam gut aus der Eröffnung raus, doch im Mittelspiel verlor er einen Bauern. Der gefährliche Freibauer auf der a-Linie war zu viel.

Brett 5: Schett Franz kam in ein Endspiel mit Minusbauer und konnte den weit vorgerückten Freibauern von Ranner Stefan nicht mehr aufhalten (außer durch Figurenopfer), sodass er die Partie aufgeben musste.

Brett 3: Schranzhofer Marco spielte die Eröffnung gegen Streiter Gerhard ungenau, was zum Verlust der Rochade führte. Ein Abzugsangriff auf den ungedeckten Turm auf h8 brachte ihm jedoch den Gewinn eines Bauern ein. Dieser Mehrbauer plus dem Vorteil des Läuferpaars waren Grund genug für Gerhard die Partie aufzugeben.

Brett 4: Kirschner Ossi hatte es mit Köll Hannes zu tun. Nach einem mutigen Vorstoß auf der b-Linie wurde die a-Line zugunsten des Gegners geöffnet. Hier konnten die Figuren in Ossi´s Stellung eindringen und so für Ärger sorgen. Nach Figurenverlust war nicht mehr viel zu holen, was zum Zwischenstand 3:2 für die Schwazer führte.

Brett 1: Die letzte Partie im Raum war jene von Wunderl Eva gegen Kondrak Christoph. Ein höchst komplexes Mittelspiel mündete in einem Turmendspiel mit gleich vielen Bauern, welches zum einzigen Remis an diesem Tag wurde.

Somit lautete der Endstand 3,5 : 2,5 für den Schachklub Schwaz.