In der 7. Runde dieser Saison spielte unsere Mannschaft in der 1.Klasse gegen die Imster, die auf Brett 1 einen FM (Günther Lawitsch) aufboten.
Jedoch zur Chronologie der Begegnung: Kirschner Oswald und Gschnell Jürgen auf Brett 6 einigten sich rasch auf ein Remis (0,5:0,5).
Auf Brett 2 spielte Jocher Georg mit Schwarz gegen Eiter Meinhard, der relativ früh einen Läufer auf h7 opferte. Dieses Opfer war laut Computer inkorrekt, jedoch für menschliche Wesen nicht sofort zu erkennen. Georg wäre eigentlich in diesem Augenblick deutlich besser gestanden. Doch der Gegner rückte mit mehr Material an und stellte Mattdrohungen auf (nach "Fritz" wäre ein Matt in 8 im Raum gestanden, was aber Meinhard nicht berechnen konnte). Im weiteren Verlauf hätte Georg sogar gewinnen können wegen der Mehrfigur, bot aber wegen der schwierigen Stellung remis, was Meinhard sofort annahm (1:1).
Auf Brett 5 hatte es Staninski Borislav mit Matt Jakob zu tun. Er gab 2 Bauern für offene Linien und der Plan ging auf. Jakobs König erlag den Angriffen durch die gegnerischen Figuren. Es drohte ein Matt oder Damenverlust (2:1).
Sovago Philipp auf Brett 3 stand gegen Dillig Lothar eigentlich immer deutlich besser. Der Gegner verteidigte sich aber zäh, tauschte ab, was nur ging und so gelangte man in ein Schwerfigurenendspiel, das dann eben nur remis war (2,5:1,5).
Auf Brett 1 spielte Georgiev Georgi gegen den FM. Er erreichte mit Weiß eine leicht bessere Stellung, nachdem Lawitsch Günther eine neue Variante ausprobierte, es blieb allerdings alles im Rahmen und so einigte man sich auf ein Remis (3:2).
Am längsten spielte Ritzer Franz auf Brett 4 mit Schwarz gegen Pöll Felix. Franz konnte nach zähem Ringen einen Bauerngewinn verbuchen und diesen auch verteidigen. Nach 2 passiven Zügen Jakobs konnte Franz mit einem Turm auf die 2.Reihe vorpreschen und dem König Mattdrohungen vorsäuseln. Nach weiteren zu optimistischen Zügen Jakobs war es dann soweit, nachdem auch die Dame auf f2 auftauchte (4:2).
Endstand also: 4:2 für HAK/HAS.
Links im Bild: Franz Ritzer konnte gegen den jungen Felix Pöll gewinnen
|